Aktuelles

Nachrichten

Familiengottesdienst

Julia Pehle-Mager

Am Sonntag, den 05.02.2023 um 11.30 Uhr feiern wir in der St. Peter Kirche den Familiengottesdienst unter dem Motto „Prinzessin möchte ich sein!“ Alle sind herzlich eingeladen, auch verkleidet zu kommen. Im Anschluss an den Gottesdienst, sind Sie und Ihre Kinder, ebenfalls herzlich auf eine Tasse Kaffee oder ein Kaltgetränk eingeladen.

 

Weiterlesen …

ExiA 2023

Julia Pehle-Mager

Auch in der Fastenzeit 2023 möchten wir der Gemeinde wieder das Angebot der Exerzitien im Alltag machen, aber dieses Mal in einem anderen Format.
Das KREUZ mit seinen Schatten- und Lichtaspekten für unser Leben bildet den inhaltlichen Mittelpunkt dieser Exerzitien und soll aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden.
Deshalb treffen wir uns an verschiedenen Orten – jeweils um 19.30 Uhr – und nehmen uns Zeit für die Betrachtung mit Impulsen:
01.3.2023        Der Laden
08.3.2023        Krankenhaus
15.3.2023        Laurentius-Kapelle
22.3.2023        St. Ludgerus mit Eucharistiefeier und

                        gemütlichem Abschluss

Wir würden uns freuen, Sie an diesen KREUZungen in Waltrop begrüßen und inspirieren zu können!

 

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 17.2.2023 im Pfarrbüro St. Peter an (stpeter-waltrop@bistum-muenster.de; 02309 97050). Bitte teilen Sie uns Ihre komplette Anschrift, Telefonnummer und Email mit.

 

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung:

 

 

Weiterlesen …

Familiengottesdienst am Bootshaus

Am Sonntag, den 11.09.2022 um 11.30 Uhr findet am Bootshaus des Rudervereins Waltrop, Im Eickel 40, 45731 Waltrop der Familiengottesdienst mit Kindersegnung statt.

Im Anschluss Beisammensein bei Imbiss und Getränken.

Bitte Picknick-Decke mitbringen.

Der Gottesdienst wird wetterunabhängig auf jeden Fall am Bootshaus stattfinden (bei Regen im Bootshaus).

Weiterlesen …

KinderBibelWoche 2022

Auch in diesem Jahr laden die evangelische Kirchengemeinde Waltrop und die kath. Pfarrei St. Peter wieder zur ökumenischen KinderBibelWoche ein. Sie wird in der ersten Herbstferienwoche (3.-7.10.22) in der Kirche und im Pfarrheim St. Marien stattfinden.

Die Anmeldungen werden über die Grundschulen verteilt und liegen in den Kirchen sowie in den Pfarrbüros aus.
Sie können bis zum 23.09. im Pfarrbüro St. Peter abgegeben werden.

Die Anmeldungen steht auch hier als Download zur Verfügung: Anmeldung KiBiWo 2022.

Weiterlesen …

Bericht zur KiBiWo 2021

Die Waltroper Zeitung berichtet über die Kinderbibelwoche 2021:

"Kinderbibelwoche begeistert Waltroper Kinder einmal mehr

Ein Konzert mit Kinderliedermacher Mike Müllerbauer, dazu Popcorn, Erlebnisse mit Jesus und viel Bewegung - das machte in diesen Herbstferien die ökumenische Kinderbibelwoche in Waltrop aus.

Mittlerweile ist die schulfreie Zeit schon wieder vorbei, aber die Erinnerung an die Kinderbibelwoche (Kibiwo) in den Herbstferien, die evangelische und katholische Kirchengemeinde gemeinsam durchführten, ist noch frisch. Auch diesmal hatten gut 70 Kinder jede Menge Spaß an der Arbeit mit biblischen Themen. Diesmal stand die Woche unter dem Motto „Erlebnispark Biblikos“, und anders als sonst befasste sich nicht die gesamte Kibiwo mit einer Geschichte aus der Bibel, sondern es ging jeden Tag um einen anderen Aspekt: „Jesus sieht dich“, „Jesus hört dich“, „Jesus ist bei dir“ – jedenfalls sei es immer um ein Erlebnis mit Jesus gegangen, erzählt Johannes Linke, Pastoralreferent der katholischen Kirchengemeinde St. Peter.

Zu jedem Thema gab es jeweils morgens ein kleines Theaterstück als Input. Das wurde live im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum gespielt und in die anderen Standorte der Kibiwo per Stream übertragen. Denn auch im Pfarrheim St. Marien sowie im Haus der Begegnung (HdB) hielten sich Kindergruppen auf. „Erlebnispark Biblikos“, das hieß übrigens auch, dass es mal Popcorn gab, mal eine Hüpfburg parat stand, mal Spielgeräte aus dem Spielmobil der Stadt zur Verfügung standen. Action eben…

Höhepunkt der Woche war indes der gemeinsame Freitag in der Stadthalle. Mike Müllerbauer, christlicher Liedermacher und echter „Kinderbegeisterer“, gab mit seiner Band ein Konzert. So manches Lied hatten die Kibiwo-Jungen und -Mädchen bereits gemeinsam mit dem evangelischen Pfarrer Holger gesungen und „bewegt“: Denn Müllerbauers Songs gehen immer auch mit entsprechenden Choreografien und Bewegungen einher. „Die Kinder haben sich sehr von den Liedern begeistern lassen“, sagte Johannes Linke.

Jedenfalls steht fest: Auch im kommenden Jahr wird es wieder eine gemeinsame Kinderbibelwoche in den Herbstferien geben – das Konzept hat sich einmal mehr bewährt."

Zum Artikel geht es HIER.

Weiterlesen …

KiBiWo 2021 - Anmeldung

Die Evangelische und die Katholische Kirchengemeinde Waltrop laden ein zur

Kinderbibelwoche 2021

„Willkommen im Erlebnispark Biblikos - Jesus erleben“

Liebe Kinder, liebe Eltern,

im Erlebnispark Biblikos sind die Grundschulkinder hautnah an den biblischen Geschichten dran: Ein reicher Mann steht vor der Entscheidung seines Lebens, Ausgegrenzte finden zurück in die Gemeinschaft, ein Schaf wird gerettet und ein Sturm auf hoher See wird plötzlich still. Und dieser Jesus ist jedes Mal mittendrin. Wer ist Jesus? Wie ist Jesus? All diese Geschichten macht der Erlebnis- park Biblikos lebendig und erlebbar. Die Woche ist gefüllt mit Theaterstücken und Spiel- und Bastelangeboten.

Die ökumenische Kinderbibelwoche findet in der ersten Herbstferienwoche jeweils von 15:00-18:00 Uhr statt.

Wir treffen uns am Montag, den 11.10.21, um 15 Uhr mit allen Kindern gemeinsam an der St. Peter-Kirche und starten gemeinsam in die Woche.

Von dort aus gehen die Kinder in ihren Klassen mit den Mitarbeiter:innen zu ihrem Gruppenraum in das jeweilige Gebäude. An den folgenden Tagen treffen sich die Klassen direkt bei ihren Gruppen- räumen:

1. Klasse: DBZ
2. Klasse: HdB
3. Klasse: Pfarrheim St. Marien
4. Klasse: HdB
5. Klasse: HdB

Am Freitag findet ein Konzert mit Mike Müllerbauer in der Stadthalle Waltrop statt. Viele Lieder, die wir seit Jahren während der KiBiWo singen, stammen von ihm.

Wir bitten alle Kinder in dieser Woche ihr eigenes Bastelmaterial mitzubringen (Schere, Klebstoff, Buntstifte).

Das Team der Kinderbibelwoche freut sich schon riesig auf Euch!

Weiterlesen …