Öffnungszeiten Pfarrbüro
Am Freitag, den 17.06.2022 ist dass Pfarrbüro geschlossen.
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche Bedienung zu ermöglichen. In diesem Cookie wird lediglich eine anonyme, nicht personenbezogene ID gespeichert. Wenn Sie unsere Website weiter benutzen, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
Am Freitag, den 17.06.2022 ist dass Pfarrbüro geschlossen.
Am Sonntag, den 12.6. feiern wir einen Fahrradstationsgottesdienst für Familien.
Jede Familie oder Gruppe beginnt individuell zwischen 13.30 und 15 Uhr in der St. Peter-Kirche und macht sich dann mit den eigenen Fahrrädern auf eine etwa 9 Kilometer lange Fahrradtour durch Waltrop. Die Streck ist für Fahrrad-Anhänger geeignet.
Zwischendurch gibt es drei Stationen, an denen ein Teil des Gottesdienstes stattfindet.
Den Abschlusssegen gibt es in der St. Ludgerus-Kapelle und anschließend dort im Pfarrheim Kuchen, Kaffee und andere Getränke. Das Ende ist in St. Ludgerus gegen 17 Uhr. Für Kinder ist der Außenbereich der Kita geöffnet.
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Fronleichnamstag, 16.06.2022, laden wir um 10 Uhr zu einem Festgottesdienst auf dem Hof Brüggemann, Arenbergstrasse, ganz herzlich ein.
Von dort aus startet anschließend die Prozession zum Altar bei Benthaus-Büchner, Herderstrasse und weiter zum Schlussaltar vor dem Turm St. Ludgerus, Hafenstrasse.
Kommunionkinder werden dort einen Blütenteppich gestalten
Danach Beginn des Pfarrfestes / Begegnung bis etwa 15 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir bitten ganz herzlich um Kuchenspenden. Diese können am Vortag ab 14 bis etwa 17 Uhr oder am Festtag selber ab 8 Uhr abgegeben werden.
Gruß Dieter Krumminga
Das Pfarrbüro bleibt am Freitag, den 27.05.2022 geschlossen!
Vom 01.06.22 - 03.06.22 ist das Erzählzelt zu Gast im Pfarrgarten von St. Marien (Riphausstr. 2).
Es ist rot und rund – und erinnert schon von weitem an unsere Ahnen, die in der Wüste lebten, sich um das Feuer scharten und den Erzählungen lauschten. Das Zelt ist ein besonderer, ein magischer Ort: von außen macht es neugierig, es lockt die Menschen an, innen verströmt es eine besondere Atmosphäre des Zusammenseins.
Im Erzählzelt lebt die uralte Kunst des mündlichen Erzählens von Geschichten weiter. Hier wird das Hören zum Erlebnis. Echte Geschichtenerzählerinnen entführen das kleine oder große Publikum in endlos verschlungenen Geschichten auf ihrer Reise durch die Welt der Mythen und Märchen.
Und die Zuhörer lauschen ihren Weisen und vergessen die Zeit …
Während der drei Tage werden alle dritten Jahrgangsstufen aus Waltrop dort zu Gast sein und die Kinder aus den kath. Kitas, die 2022 und 2023 eingeschult werden.
Am Mittwoch, den 01.06.22 wird eine Familienerzählzeit um 15 Uhr für Familien mit Kindern ab 4 Jahren angeboten. Die Veranstaltung dauert ca. 45 Minuten und ist kostenfrei. Bitte vorher im Pfarrbüro von St. Peter anmelden. (Tel.:02309/97050 oder stpeter-waltrop@bistum-muenster.de)
Im Erzählzelt gibt es am Donnerstagabend, den 02.06.22 um 19:30 Uhr biblische Geschichten für Erwachsene. Menschen in der Bibel: Wir wissen nicht viel über sie. Ihre Stimmen kommen von weit her. Eine sanfte Berührung jahrtausende alter Worte. Es ist, als flüsterten sie sich in unsere Erinnerung. Und wenn wir ihnen einen Moment zuhören, dann teilen wir ihre Geschichten, ihre Schicksale. Wie in einem Blitzlicht erkennen wir ihr Leben, ihre Sorgen und ihre Glücksmomente – und wir fühlen uns ihnen verbunden. Denn wir erkennen unseren eigenen Alltag, unsere eigenen Erfahrungen, Nöte und Hoffnungen in ihren Geschichten geborgen. Es sind Menschen wie Du und ich. Die gleichen Narben auf der Seele. Die gleichen Verwundbarkeiten. Die gleichen Glücksucher. Für einen Moment vergessen wir den Graben der Jahrtausende und neigen unser Ohr ihnen zu, suchen in ihren Geschichten unsere eigene. Und finden womöglich einen Platz in der großen Geschichte Gottes mit uns Menschen. Die Veranstaltung dauert ca. 60 Minuten und ist kostenfrei. Bitte vorher im Pfarrbüro von St. Peter anmelden! (Tel.:97050 oder stpeter-waltrop@bistum-muenster.de)
Am 15.05.22 um 13 Uhr haben unter anderem folgende Kinder zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen:
Liam Czylok, Emily Deymann, Zoe Henzel, Ella Käding, Louisa Lindner, Zoe Mosler, Max Mühle, Neven Nowakowski, Luca Preis und Lennox Ücker
Am 15. Mai um 11 Uhr haben folgende Kinder in der St. Marien Kirche zur Erstkommunion gegangen:
Felix Brüggemann, Amy Celine Meier, Paul Mikosch, Klemens Niermann, Jean-Luca Pankratz, Tom Pieper, Fabian Pochwyt, Simon Rossbach, Simon Timmes, Daniel Tutaj , Lucian Waldorf, Laura Wieloch und Lea Zajac