Aktuelles

Nachrichten

kfd St. Peter

Julia Pehle-Mager

Am Montag, 20. März um 18 Uhr lädt die kfd St. Peter alle Gemeindemitglieder zum Gießen der Osterkerze in St. Ludgerus am Turm ein. In diesem Jahr wurde als Thema „Jesus, der wahre Weinstock“ gewählt. Alle, die sich mit dem Thema und der Kerze verbinden möchten, sind zu einer besinnlichen Stunde mit meditativen Texten herzlich willkommen. Aus Tradition kommen nachmittags schon die Kommunionkinder und helfen beim Gießen der Osterkerze

Weiterlesen …

Familiengottesdienst

Hallo zusammen!

Wir laden herzlich zum Familiengottesdienst am Sonntag, den 05.03.23 um 11:30 Uhr in die St. Peter Kirche ein. Wir werden gemeinsam eine Reise nach Madagaskar machen. Hierzu zeigen wir einen Film von Rucky Reiselustig. 

Thema des Gottesdienstes ist die diesjährige Kinderfastenaktion von Misereor. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es hinten in der Kirche die Gelegenheit bei Kaffee und Getränken für die Kinder miteinander ins Gespräch zu kommen.

Herzliche Einladung dazu!

Weiterlesen …

Kolpingfamilie

Julia Pehle-Mager

„Mein Schuh tut gut!“ Schuhsammelaktion 2022/2023 der Kolpingsfamilie Waltrop

Die siebte bundesweite Schuhsammelaktion „ Mein Schuh tut gut“ vom Kolpingwerk Deutschland, an der sich auch die örtliche Kolpingsfamilie beteiligt hat, war ein großer Erfolg. Nachdem in den Jahren 2021/2022 ca. 500 Paar Schuhe gesammelt wurden, spendete die Waltroper Bevölkerung in den Monaten Dezember 2022 bis Februar 2023 ca. 1.500 Paar Schuhe.

Nach Abschluss der Aktion werden die gesammelten Schuhe in Sortierwerken der Kolping Recycling GmbH sortiert und vermarktet. Der gesamte Erlös der bundesweiten Aktion kommt der Kolpingstiftung zugute. Ziel der Stiftung ist z. B. die Förderung von Berufsbildungszentren, von Jugendaustausch und internationalen Begegnungen, Sozialprojekten und religiöser Bildung.

„Handy recyceln – Gutes tun“

Mit der gemeinsamen Handyspendenaktion leisten das Kolpingwerk Deutschland und der Kooperationspartner missio Aachen  einen Beitrag zur Bekämpfung von Fluchtursachen und zur Verbesserung der unter Gewalt und schlimmsten Menschenrechtsverletzungen leidenden Menschen in Afrika. Millionen nicht mehr gebrauchte Handys liegen in Schubladen deutscher Haushalte. Mehr als 250 ausgediente Handys hat die Kolpingsfamilie Waltrop innerhalb der letzten zwei Monate zusammengetragen. „Mit unserer Beteiligung an der Handyspendenaktion schaffen wir ein Bewusstsein für die Rohstoffgewinnung für Handys“ sagt das Leitungsteam der örtlichen Kolpingsfamilie. Die erfolgreiche Handyaktion läuft das gesamte Jahr weiter. Die Sammelstelle ist zu den Öffnungszeiten im Weltladen, Kirchplatz.

Brillensammlung

Viele alte Brillen landen im Restmüll. Für das Deutsche Katholische Blindenwerk mit Sitz in Koblenz sammelt die Kolpingsfamilie Waltrop alte Brillen. Auch hier hat die Waltroper Bevölkerung die Kolpingsfamilie Waltrop mit der Abgabe von ca. 350 Brillen im Weltladen in den letzten beiden Monaten unterstützt. Mit diesem gemeinnützigen Projekt, wird den Menschen in der 3. Welt mit alten und gebrauchten Brillen geholfen. In Koblenz werden die gesammelten alten Brillen gereinigt, katalogisiert und mit einem Brillenpass versehen und an die Bedürftigen in der 3. Welt kostenlos abgegeben. Die Sammlung und die Weitergabe der Brillen an Bedürftige erfolgt für die Empfänger kostenfrei. Die Sammelstelle ist zu den Öffnungszeiten im Weltladen, Kirchplatz.

Weiterlesen …

kfd St Peter

Julia Pehle-Mager

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Mittwoch, 15. März lädt die kfd St. Peter alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Beginn ist um 15.00 Uhr mit einem Tischgottesdienst in St. Ludgerus am Turm. Neben den üblichen Regularien stehen die Ehrung langjähriger Mitglieder, Begrüßung der neuen Mitglieder und Neuwahlen auf der Tagesordnung. Um besser planen zu können, wird um Anmeldung bis zum 11. März im Weltladen gebeten, gerne auch telefonisch (Tel. 02309/920838).

 

Weiterlesen …

Cherubini-Requiem in St. Peter

Julia Pehle-Mager

Am ersten Sonntag der Fastenzeit, 26.02., findet um 17 Uhr in St. Peter ein Gastkonzert der Ensembles confido vocale & camerata aus Dorsten statt. Auf dem Konzertprogramm stehen die Trauermusik von Paul Hindemith und das Requiem von Luigi Cherubini. Letzteres steht in der Nachfolge des berühmten Mozart-Requiems. Das Konzert mit den gut 80 Musikerinnen und Musiker verspricht einen tiefgehenden, ergreifenden und berührenden Start in die Fastenzeit. Karten zu dem Konzert sind im Vorverkauf in der Bücherinsel und im Weltladen zu 15 € erhältlich. An der Abendkasse kosten die Karten 18 €. Schüler, Studenten und Geflüchtete haben freien Eintritt.

Weiterlesen …

kfd St. Peter

Julia Pehle-Mager

Die Frauengemeinschaft kfd St. Peter lädt zum monatlichen Frauenfrühstück am Mittwoch, 8. März von 9-11 Uhr herzlich ein. Zu Gast ist Petra Füsser und referiert zum Thema: „Einkauf - Eine Geschichte in Plastik“. Die Kosten betragen 5  Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist in St. Ludgerus am Turm.

Weiterlesen …

kfd St. Peter

Julia Pehle-Mager

Zeit für Gott, Zeit für mich

Herzliche Einladung zum monatlichen Gottesdienst der kfd St. Peter zum Thema: “Im Zeichen des Regenbogens“, vorbereitet vom Liturgiekreis der Frauen am Dienstag, 28. Febr. um 15 Uhr in die St. Peter-Kirche. Anschließend sind alle Besucher des Gottesdienstes auf eine Tasse Kaffee im hinteren Teil der Kirche willkommen. Die Hefte für die Bezirkshelferinnen liegen zur Abholung bereit.

Weiterlesen …