Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche Bedienung zu ermöglichen. In diesem Cookie wird lediglich eine anonyme, nicht personenbezogene ID gespeichert. Wenn Sie unsere Website weiter benutzen, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
"Prophetische Menschen heute" war das Thema des Gottesdienstes zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Im Anschluss an die Eucharistiefeier versammelten sich knapp 60 Mitglieder bei Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal. Die Teamsprecherin Petra Benthaus begrüßte die Mitglieder und Gäste und führte durch den Nachmittag. Nach den Formalien einer Jahreshauptversammlung hielt Ruth Fehlker, geistliche Leiterin des Vorstandes des kfd-Diözesanverbandes Münster, einen Vortrag und stellte sich den Fragen der anwesenden Frauen. Petra Boock, Angelika Bienert und Margret Vatterott hatten ihre Gitarren und einen bunten Blumenstrauß an Liedern zum Mitsingen mitgebracht. Abschlussworte und Segen des Präses Dr. Carsten Roeger beendeten einen sehr schönen und kurzweiligen Nachmittag.
Herzliche Einladung zum monatlichen Gottesdienst der kfd St. Peter zum Thema: „Gott, ein Gott der Freude“, vorbereitet vom Liturgiekreis der Frauen am Dienstag, den 31.01.2023 um 15.00 Uhr in die St. Peter-Kirche. Anschließend sind alle Besucher des Gottesdienstes auf eine Tasse Kaffee im hinteren Teil der Kirche willkommen. Die Hefte für die Bezirkshelferinnen liegen zur Abholung bereit.
Die Frauengemeinschaft kfd St. Peter lädt zum monatlichen Frauenfrühstück am Mittwoch, den 08.02.2023 von 9.00-11.00 Uhr herzlich ein. Zum Thema: „Geschichten und Texte….“ referieren Doris Rusche und Ulla Rottmann. Die Kosten betragen 5,00 €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist in St. Ludgerus am Turm.
Kirchenmäuse für Kinder im Kita-Alter bis ca. 2 Klasse
Trudi freut sich auf alle Familien, die am 19.02.23 um 11.30 Uhr in die St. Peter Kirche kommen, um mit uns einen Kindergottesdienst zum Thema "Karneval - Gott liebt das Lachen" zu feiern.
Die Kinder und Erwachsenen dürfen an diesem Tag gerne verkleidet in die Kirche kommen.
Wir freuen uns auf euch und einen lustigen Kindergottesdienst.
Am Sonntag, den 05.02.2023 um 11.30 Uhr feiern wir in der St. Peter Kirche den Familiengottesdienst unter dem Motto „Prinzessin möchte ich sein!“ Alle sind herzlich eingeladen, auch verkleidet zu kommen. Im Anschluss an den Gottesdienst, sind Sie und Ihre Kinder, ebenfalls herzlich auf eine Tasse Kaffee oder ein Kaltgetränk eingeladen.
Auch in der Fastenzeit 2023 möchten wir der Gemeinde wieder das Angebot der Exerzitien im Alltag machen, aber dieses Mal in einem anderen Format. Das KREUZ mit seinen Schatten- und Lichtaspekten für unser Leben bildet den inhaltlichen Mittelpunkt dieser Exerzitien und soll aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden. Deshalb treffen wir uns an verschiedenen Orten – jeweils um 19.30 Uhr – und nehmen uns Zeit für die Betrachtung mit Impulsen: 01.3.2023 Der Laden 08.3.2023 Krankenhaus 15.3.2023 Laurentius-Kapelle 22.3.2023 St. Ludgerus mit Eucharistiefeier und
gemütlichem Abschluss
Wir würden uns freuen, Sie an diesen KREUZungen in Waltrop begrüßen und inspirieren zu können!
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 17.2.2023 im Pfarrbüro St. Peter an (stpeter-waltrop@bistum-muenster.de; 02309 97050). Bitte teilen Sie uns Ihre komplette Anschrift, Telefonnummer und Email mit.
Zum Segensgottesdienst am Valentinstag, 14.02.2023 um 18.30 Uhr sind alle Paare, die sich lieben herzlich in die Kirche St. Peter, Waltrop eingeladen.
Der Gottesdienst steht unter dem Thema „Vom Alltagswasser und Festtagswein“. Im Anschluss sind alle eingeladen, mit einem Glas Wein auf das Fest der Liebe und die Verbundenheit der Liebenden anzustoßen.