kfd St. Peter
Der Monat Oktober ist der Rosenkranzmonat.
Zum Rosenkranzgebet mit dem Thema „Dankbarkeit für die Schöpfung“ lädt die Frauengemeinschaft kfd St. Peter am Mittwoch , 11. Oktober um 18 Uhr in die St.-Peter-Kirche herzlich ein.
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche Bedienung zu ermöglichen. In diesem Cookie wird lediglich eine anonyme, nicht personenbezogene ID gespeichert. Wenn Sie unsere Website weiter benutzen, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
Der Monat Oktober ist der Rosenkranzmonat.
Zum Rosenkranzgebet mit dem Thema „Dankbarkeit für die Schöpfung“ lädt die Frauengemeinschaft kfd St. Peter am Mittwoch , 11. Oktober um 18 Uhr in die St.-Peter-Kirche herzlich ein.
Die kfd St. Ludgerus machte sich mit ca. 40 Frauen auf den Weg zur Wallfahrt. Ziel war der Marienwallfahrtsort Eggerode "Unsere Liebe Frau vom Himmelreich". Ein Teil der Gruppe wanderte mit Texten und Liedern einige Kilometer durch Wald und Wiesen bis nach Eggerode. Ein weiterer Teil der Gruppe betete die Stationen des Kreuzweges. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen feierten wir gemeinsam mit Pfarrer Dr. Roeger einen Gottesdienst. Als Abschluss des schönen Tages feierten wir noch Agape (wegen des schlechten Wetters im Pfarrheim) mit Wein, Saft und Brot, bevor wir uns wieder auf den Weg zurück nach Waltrop machten.
Einzelexerzitien vom 11. - 18. Januar 2024 im Caritas Gästehaus Friesenhof, 26548 Norderney
Beginn: Donnerstag, 11.01.2024, 18 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Donnerstag, 18.01.2023, nach dem Frühstück
Ort: Caritas Gästehaus Haus Friesenhof, Benkestr 55, 26548 Norderney
Begleitung: Johanna Merkt GCL, Holte Lastrup und Pfarrer Dr. Carsten Roeger GCL, Waltrop
Rückfragen/Anmeldung: Baldmöglichst, spätestens bis 20.10.2023 an:
GCL - Regionalstelle Nord, Tel. 0541 335 4430 / Email: region.nord@gcl.de / www.gcl.de
Näheres entnehmen Sie den in den Kirchen und im Pfarrbüro ausgelegten Flyern
Zum Nachmittag" rund um die Pflaume" begrüßte die kfd St. Peter am Dienstag 40 Frauen. Pflaumenkuchen in verschiedenen Variationen, vom Team selbst gebacken, schmückte das Kuchenbuffet. Passend zum Thema wurden Gedichte und Texte vorgetragen. Selbst das Waltroper Pfläumchen fehlte nicht. Für alle war es ein gelungener Nachmittag in netter Begegnung.
In großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Ferdinand Burbaum
* 29.07.1937 + 11.09.2023
Ferdinand Burbaum hat durch sein christliches Engagement und seine Weitsicht über Jahrzehnte das Bild unserer Pfarrei nachhaltig positiv geprägt.
Über 35 Jahre hat er im Kirchenvorstand Verantwortung für seine Gemeinde, in die er geboren war, übernommen.
Besonders das Altenheim St. Peter lag ihm am Herzen und so war er auch für dessen Umbau über lange Jahre federführend verantwortlich. Stets hat er sich für das Haus engagiert, in dem er dann, schon gezeichnet von langer, schwerer Krankheit seine letzten Monate leben durfte.
Auch alle anderen Bauaktivitäten wurden von ihm bis zur Fusion der drei Gemeinden mit Kompetenz, Umsicht und Herzblut koordiniert.
Über Generationen war er vielen ein geschätzter, ruhiger, kompetenter und vertrauensvoller Ratgeber.
Vor 73 Jahren war er in die Knabenschola eingetreten und ist bis zuletzt, solange er es noch konnte, der Choralschola und seiner Chorgemeinschaft St. Peter treu geblieben.
Seine liebenswerte und großherzige Art hat Prägendes hinterlassen.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, besonders seiner Ehefrau, die ihn auch in den schweren Tagen seiner zunehmenden gesundheitlichen Beeinträchtigung „treu und still“ umsorgt und gepflegt hat.
Dem Verstorbenen werden wir stets ein ehrendes Andenken bewahren.
St. Peter - Waltrop
Dr. Carsten Roeger, Pfarrer Dr. Hermann Geldmann, Kirchenvorstand Thomas Neuleben, Kirchenmusiker
EINLADUNG!
Zum Tag der offenen Tür „DER LADEN WALTROP“
Wo finden Sie uns?
„DER LADEN“, Waltrop, Dortmunder Str. 130, 45731 Waltrop
Am 30.09.2023 im Zeitraum von 12.00 bis 16.00 Uhr
„Zeit für Gott, Zeit für mich“
Herzliche Einladung zum monatlichen Gottesdienst der kfd St. Peter zum Thema: „Danken, weil uns so vieles geschenkt wurde“, vorbereitet vom Liturgiekreis der Frauen am Dienstag, 26. Sept. um 15 Uhr in die St. Peter-Kirche. Anschließend sind alle Besucher des Gottesdienstes auf eine Tasse Kaffee willkommen. Die Hefte für die Bezirkshelferinnen liegen zur Abholung bereit.