Konzertlesung in St. Peter
Das Vocalensemble sOTTOvoce lädt am 23.03. um 17.00 zu einer Konzertlesung unter dem Titel „Auf dass die Erde Heimat werde“ (H.-D. Hüsch) in die St. Peter-Kirche ein.
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche Bedienung zu ermöglichen. In diesem Cookie wird lediglich eine anonyme, nicht personenbezogene ID gespeichert. Wenn Sie unsere Website weiter benutzen, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
Das Vocalensemble sOTTOvoce lädt am 23.03. um 17.00 zu einer Konzertlesung unter dem Titel „Auf dass die Erde Heimat werde“ (H.-D. Hüsch) in die St. Peter-Kirche ein.
"Zivilcourage - Mut zum Widerspruch und Widerstand"
Ein Vortrag von Prof. Dr. Klaus-Peter Hufer am 24.03.2025 um 19.30 Uhr im Haus der Begegnung St. Peter.
Nach einem langen Leben im sozialen und religiösen Bereich nehmen wir Abschied von der Clemensschwester Gaudentia (geb. A. Bröcker). Sie verstarb am 19.02.2025 in Münster im Alter von 93 Jahren.
Ein neuer Ort des Gedenkens und der Mahnung ist im Pfarrgarten St. Peter entstanden. Nach dem Gottesdienst am 15.03.25 versammelten sich zahlreiche Menschen, um der feierlichen Übergabe einer Trauer-Blutbuche beizuwohnen.
Am Samstag, den 10. Mai 2025 veranstaltet der Ausschuss St. Peter ein Running Dinner. Running Dinner ist ein drei Gänge Essen. Jeder Teilnehmer kocht einen Gang für 6 Personen und ist für die anderen beiden Gänge bei zwei verschiedenen Teilnehmern eingeladen.
Nachstehend finden Sie Texte und Bilder des Hungertuches 2025 in St. Marien Waltrop!
Am nächsten Samstag, 15.03., wird die Vorabendmesse um 17.30 Uhr in St. Peter von dem Chor Intermezzo mitgestaltet.