Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche Bedienung zu ermöglichen. In diesem Cookie wird lediglich eine anonyme, nicht personenbezogene ID gespeichert. Wenn Sie unsere Website weiter benutzen, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
Ziel des Ferienlagers 2021 ist Braunlage-Hohegeiß im Harz (Niedersachsen). Das ursprüngliche Ziel (Ergeshausen im Taunus) musste pandemiebedingt absagen.
Die aktuellen Entwicklungen deuten darauf hin, dass eine Freizeit unter bestimmten Rahmenbedingungen stattfinden kann. Wie genau diese aussehen, ist aber noch ungewiss. Gerne würden wir noch weitere Kinder mitnehmen. Wie viele Teilnehmer möglich sind, wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt feststehen.
Wenn Sie Interesse haben, Ihr(e) Kind(er) anzumelden, füllen Sie bitte das angehängte Anmelde-Formular aus (eines pro Kind!) und senden dieses ans Pfarrbüro (Bissenkamp 16). Alle eingehenden Anmeldungen werden dann auf eine Warteliste gesetzt.
Sobald abzusehen ist, wie viele Kinder zusätzlich mitfahren können, werden wir von dieser Liste nach bestimmten Kriterien so viele Teilnehmer wie möglich aufnehmen.
Für die Teilnahme ist ein Beitrag von 399 € zu entrichten, der die Unterbringung, den Transfer, die Vollverpflegung und einiges mehr umfasst. Auf den Teilnahmebetrag ist ein Geschwisterrabatt von 10 % möglich. Darüber hinaus können auf Anfrage weitere Vergünstigungen gewährt werden.
Verantwortlich für das Ferienlager sind Mara und Josef Scharpenberg.
Da die Gottesdienste aus der Kirche St. Marien aus technischen nicht übertragen werden können, haben wir eine Meditation vorbereitet. Diese erscheint hier am Karfreitag um 15 Uhr.
In der jetzigen Zeit der Pandemie verbieten sich Ansammlung von Menschen.
Die Meditation zum ökumenischen Kreuzweg der ev. Frauenhilfe Waltrop, der kfd St. Peter, St. Ludgerus und St. Marien auf der Zechenhalde Waltrop für Sie zum ausdrucken.
Gerne können Sie aber alleine mit der angegebenen Meditation den Kreuzweg gehen.
Bedenken Sie bitte, dass Sie am Karfreitag, dem 02.04.2021, erst ab 14 Uhr die Zechenhalde besuchen können.
Bis 13 Uhr findet traditionell der Familien-Kreuzweg der Gemeinde St. Peter unter den aktuellen Corona-Bedingungen statt.
Ostern steht vor der Tür und in diesem Jahr hat sich der Ausschuss für Kinder, Jugend und Familien des Pfarreirats St. Peter eine besondere Aktion überlegt:
Eine Osterrallye an mehreren Tagen.
An Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag finden Sie auf der Homepage der Pfarrei (www.st-peter-waltrop.de), sowie bei Facebook und Instagram ein Video mit einer passenden Bibelgeschichte zu diesen besonderen Tagen.
Im Anschluss daran haben Sie als Familie die Möglichkeit zu einer Rallye aufzubrechen. Nähere Infos dazu, wie genau die Rallye funktioniert, erhalten Sie nach dem jeweiligen Video.
Wir laden Sie herzlich ein sich „auf den Weg zu machen“ und wünschen Ihnen bereits jetzt ein schönes und gesegnetes Osterfest.
Der Ausschuss mit Carolin Buxel, Ute Fug und Antje Korte-Wildoer, Kathrin Porsch, Alina Lübbers, Johannes Linke