Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche Bedienung zu ermöglichen. In diesem Cookie wird lediglich eine anonyme, nicht personenbezogene ID gespeichert. Wenn Sie unsere Website weiter benutzen, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
Am Montag in der Karwoche findet traditionell der ökumenische Kreuzweg der Frauen auf der Halde statt. Auch in diesem Jahr trafen sich bei herrlichem Frühlingswetter ca. 45 Frauen um gemeinsam den Kreuzweg, der von der kfd St. Peter vorbereitet wurde, betend zu gehen. Zu Beginn gestaltete jede Teilnehmerin ihr eigenes kleines Kreuz, das im Laufe des Kreuzweges zum persönlichen Zeichen der Hoffnung wurde. Am Ende stand die gemeinsame Begegnung im Pfarrsaal St. Marien.
Am 25.04.22 veranstaltet die Gruppe Männers einen Vortrag mit Pfarrer Peter Kossen unter der Überschrift: „Menschen werden angemietet, verschlissen und entsorgt – Moderne Sklaverei in der Parallelwelt einer sozialen Marktwirtschaft“ in der Marienkirche. Der bekannte Sozialpfarrer berichtet über seinen Kampf gegen Ausbeutung von Leiharbeiterinnen und Leiharbeitern und seine Forderungen an die Politik.
Beginn: 20.00 Uhr, eigeladen sind alle interessierten Waltroperinnen und Waltroper.
Knapp 100 Erwachsene und Kinder begannen die Karwoche auf dem Schulhof der ehemaligen Barbaraschule. Das Familiengottesdienstteam und Herr Neuleben brachten den Mitfeiernden den biblischen Hintergrund des Einzugs in Jerusalem auf inhaltlich und musikalisch kindgerechte Weise nahe. Anschließend ging es in einer kurzen Prozession zu Marienkirche, wo sich der Mahlteil anschloss. Nach dem Gottesdienst gab es noch ein Beisammensein mit Getränken und Würstchen im Pfarrgarten. Unter freiem Himmel genossen es viele miteinander ins Gespräch zu kommen.
In der letzten Woche feierte die KFD St. Ludgerus nach corona bedingter Pause nach zwei Jahren ihre Jahreshauptversammlung. Nach einer Messe im Pfarrsaal ließen sich die Frauen erst einmal den Kaffee und leckeren Kuchen schmecken. Danach referierte Frau Starke zum Thema: Möchte ich eine Gottestänzerin sein. Weiter ging es mit Jahres- und Kassenbericht, außerdem standen Neuwahlen des Teams auf der Tagesordnung. Das komplette Team wurde wiedergewählt. Zum Abschluss wurden noch einige Termine weitergegeben. Es war ein schöner Nachmittag.
Da Pfr. Durkowiak sich in Quarantäne begeben musste, fällt die Feier seines Geburtstags am kommenden Sonntag aus. Diese wird selbstverständlich nachgeholt. Einen neuen Termin geben wir rechtzeitig bekannt.
Herzliche Einladung zum monatlichen Gottesdienst der kfd St. Peter zum Thema: „Verzicht schafft Freiraum“, vorbereitet vom Liturgiekreis der Frauen am Dienstag, den 29. März um 15.00 Uhr in die St. Peter-Kirche.
Anschließend können die Bezirkshelferinnen ihre Hefte mitnehmen.