Aktuelles

Nachrichten

Familiengottesdienst mit Tiersegnung

Julia Pehle-Mager

Unter der Überschrift "Bring dein Tier mit" fand am vergangenen Sonntag ein Tiersegnungsgottesdienst vor der St. Peter Kirche am Petrusbrunnen statt. Musikalisch wunderbar vom Kinderchor gestaltet,  vorbereitet vom Familiengottesdienst Team folgten knapp 100 Menschen und unzählige Tiere von Hunden, Tauben, Kaninchen, Fischen bis zum Hamster der Einladung. Anschließen verbrachte man noch etwas Zeit bei Getränken und Würstchen miteinander.

 

Weiterlesen …

Benefizkonzert der Chöre für das neue HdB

Julia Pehle-Mager

Am Sonntag, 18.06., findet um 17 Uhr ein Benefizkonzert der Chöre für unser neues HdB statt. Mitwirkende sind der Kinder- und Jugendchor, der Mädchenchor, die Gruppe Saitenwind, der Chor Contakt, der Chor Intermezzo, die Chorgemeinschaft St. Peter, sowie der Schubert-Kammerchor. Das sehr abwechslungsreiche Programm reicht von Pop- und Musicalsongs über Neue Geistliche Lieder bis hin zu klassischen und modernen Chorwerken. Als Abschluss singen alle Chöre eine Bearbeitung des beliebten „Amazing Grace“. Am Ende des Konzerts wird um eine Spende für das neue HdB gebeten.

Weiterlesen …

Podcast "kannste glauben"

Julia Pehle-Mager

Assistierter Suizid: Zwischen Selbstbestimmung und Lebensschutz

Palliativmediziner Dr. Wolfgang Clasen zu Gast bei „kannste glauben“

Darf sich ein schwerkranker Mensch beim Sterben helfen lassen? Seit drei Jahren diskutiert der Bundestag über eine Neuregelung der Sterbehilfe. In wenigen Wochen stimmen die Abgeordneten voraussichtlich über ein Gesetz zum assistierten Suizid ab. Dr. Wolfgang Clasen ist der Gründer der ersten Palliativstation in Münster und hat als Arzt im Herz-Jesu-Krankenhaus in Hiltrup viele Jahre Menschen in der letzten Lebensphase begleitet. In der neuen Folge von „kannste glauben“ spricht er über seine Erfahrungen mit Sterbenskranken, über die letzten Wünsche von Menschen am Lebensende und über seine Erwartungen an die Politik.

Im Podcast des Bistums Münster kommt Moderatorin Ann-Christin Ladermann jeden Monat mit Menschen über deren Erfahrungen und Erlebnisse ins Gespräch sowie über Themen, die unser Leben und das Bistum Münster bewegen.

Herzliche Einladung, in diese und weitere Folgen des Podcasts „kannste glauben“ hineinzuhören: im Internet auf www.kannste-glauben.de, auf dem Youtube-Kanal des Bistums Münster und unter „kannste glauben“ überall, wo es Podcasts gibt (Spotify, podcaster.de, Deezer, Google Play und Itunes).

Weiterlesen …

Abschied von Diakon Dieter Krumminga

Am 30.06.23 scheidet unser Diakon Dieter Krumminga aus dem Team der hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger aus. Er geht in den wohlverdienten Ruhestand. Wir wünschen Diakon Krumminga alles Gute! Als ehrenamtlicher Diakon mit Zivilberuf bleibt er unserer Gemeinde als Präses des Männerwerkes sowie bei der einen oder anderen Beerdigung erhalten.

Weiterlesen …

"Unterwegs mit Gott" Gottesdienst mit Fahrzeugsegnung  

 

Am Samstag, den 17.06.2023 findet in St. Peter im Anschluss an den 17.30 Uhr-Gottesdienst sowie am Sonntag, den 18.06.2023 in St. Peter im Anschluss an den 9.30 Uhr-Gottesdienst und in St. Marien im Anschluss an den 11.00 Uhr-Gottesdienst die Fahrzeugsegnung vor der Kirche auf dem Kirchplatz statt. 

Mit diesem besonderen Segen stellt die Kirche Mensch und Fahrzeug unter Gottes Schutz auf den Straßen und Wegen dieser Welt.

Den Segen erhält alles, was rollt! Bei größeren Fahrzeugen die Schlüssel mitbringen.

 

Weiterlesen …

kfd St. Marien

Julia Pehle-Mager

 Die kfd St. Marien bittet um Kuchenspenden

Fronleichnam - Donnerstag, 08. Juni 2023. Für das diesjährige Pfarrfest der Gesamtgemeinde St. Peter, in St. Marien - Riphausstraße 2, bittet die kfd noch um Kuchenspenden. Für eine bessere Planung bitten wir um Rückmeldung bei Frau Steinborn unter 0231/8779001. 

 

Weiterlesen …