13. Apostelleuchter in St. Marien
Während des Festgottesdienstes anlässlich des 90. Jahrestages der kfd St. Marien wurde in St. Marien ein „Apostelleuchter“ und ein Bild der hl. Maria Magdalena gesegnet.
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche Bedienung zu ermöglichen. In diesem Cookie wird lediglich eine anonyme, nicht personenbezogene ID gespeichert. Wenn Sie unsere Website weiter benutzen, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
Hintere Reihe von links nach rechts: Hildegard Hess, Bettina Krimpmann, Michaela Altena, Margarita Fischer
vordere Reihe von links nach rechts: Elke Sniady, Bärbel Pawelowski, Petra Benthaus, Gabi Steinborn
Während des Festgottesdienstes anlässlich des 90. Jahrestages der kfd St. Marien wurde in St. Marien ein „Apostelleuchter“ und ein Bild der hl. Maria Magdalena gesegnet.
Die Frauengemeinschaft kfd St. Peter lädt zum monatlichen Frauenfrühstück am Mittwoch, den 09.04.2025 von 9-11 Uhr ins Haus der Begegnung herzlich ein.
"Zeit für Gott, Zeit für mich"
Herzliche Einladung zum monatlichen Gottesdienst der kfd St. Peter zum Thema: “Das Leben ins Gleichgewicht bringen“, vorbereitet vom Liturgiekreis der Frauen am Dienstag, 1. April um 15 Uhr in die St. Peter-Kirche.
Nach einem langen Leben im sozialen und religiösen Bereich nehmen wir Abschied von der Clemensschwester Gaudentia (geb. A. Bröcker). Sie verstarb am 19.02.2025 in Münster im Alter von 93 Jahren.
Nachstehend finden Sie Texte und Bilder des Hungertuches 2025 in St. Marien Waltrop!
Am Montag, 17. März um 18 Uhr lädt die kfd St. Peter alle Gemeindemitglieder zum Gießen der Osterkerze in St. Ludgerus am Turm herzlich ein.
In der Fastenzeit finden auch in diesem Jahr jeden Dienstag in der Früh, die Frühschichten in St. Peter statt. Von der Form her ein Wortgottesdienst, möglichst von Laien vorbereitet.