Angebote • Gruppen und Verbände

kfd St. Peter

Logo kfd St Peter
Logo kfd

Die kfd ist der größte Frauenverband Deutschlands und hat sich zu einer modernen christlichen Gemeinschaft entwickelt.
Unsere kfd St. Peter besteht seit 1896. So haben wir 2016 unser 120-jähriges Jubiläum gefeiert.
260 Frauen sind Mitglied in unserer Gemeinschaft.

Unsere Aktivitäten:

  • Frauengottesdienste
  • Bibelgespräche
  • FF Frauenfrühstück
  • Frau sein – Frau treffen
  • Fahrten und Ausflüge
  • Feste und Feiern

Unsere Gruppen:

  • Frauentreff
  • Gymnastikgruppe
  • Mittendrin

Mit dieser Vielfalt prägen und bereichern wir das Gemeindeleben mit.
Mit uns erleben sie Neues und eine Gemeinschaft von Frauen für Frauen.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dürfen wir Sie in unserer Gemeinschaft begrüßen?

Wir freuen uns auf Sie!

Unser Team

Mechthild Steinbrock

Teamsprecherin

Telefon: 70648

Hildegard Siemann

stellv. Teamsprecherin

Telefon: 3764

Christiane Baack

1. Kassiererin

Telefon: 72659

Marion Wehmeyer

2. Kassiererin und Pressesprecherin

Telefon: 74071

Magdalene Hornberger

Schriftführerin

Telefon: 79278

Rita Schäfer

Organisation

Telefon: 921452

Was gibt's neues

kfd St. Peter

Julia Pehle-Mager

Zum Nachmittag" rund um die Pflaume" begrüßte die  kfd St. Peter am Dienstag 40 Frauen. Pflaumenkuchen in verschiedenen Variationen, vom Team selbst gebacken, schmückte das Kuchenbuffet. Passend zum Thema wurden Gedichte und Texte vorgetragen. Selbst das Waltroper Pfläumchen fehlte nicht. Für alle war es ein gelungener Nachmittag in netter Begegnung.

Weiterlesen …

kfd St. Peter

Julia Pehle-Mager

„Zeit für Gott, Zeit für mich“

Herzliche Einladung zum monatlichen Gottesdienst der kfd St. Peter zum Thema: „Danken, weil uns so vieles geschenkt wurde“, vorbereitet vom Liturgiekreis der Frauen am Dienstag, 26. Sept. um 15 Uhr in die St. Peter-Kirche. Anschließend sind alle Besucher des Gottesdienstes auf eine Tasse Kaffee willkommen. Die Hefte für die Bezirkshelferinnen liegen zur Abholung bereit.

Weiterlesen …

kfd St. Peter Liederfeuerwerk

Julia Pehle-Mager

Ein Liederfeuerwerk, der besonderen Art, erlebten am Samstag 80 Frauen bei der kfd im Pfarrsaal St. Marien. Mit der Musikerin und Pastoralreferentin Mechthild Schlichtmann wurde gesungen, ob Schlager ,Oldies und Songs, Neues geistliches Lied und Volkslieder, alles was das Herz begehrt.  Fazit - für alle war es ein gelungender Nachmittag, der gerne wiederholt werden könnte.

Weiterlesen …

kfd St. Peter

Julia Pehle-Mager

Zum monatlichen Frauenfrühstück lädt die kfd St. Peter am Mittwoch, 13.09.2023 um 9 Uhr in St. Ludgerus am Turm herzlich ein. Zu Gast ist Dr. Hermann Geldmann mit dem Thema: „Naturheilverfahren und Palliativmedizin“. Von einer schweren, unheilbaren Krankheit betroffen zu sein ist eine große Belastung für alle Beteiligten. Dabei ergeben sich körperliche, psychische, spirituelle und soziale Probleme sowohl für den direkt Erkrankten, als auch in nicht unerheblichem Ausmaß für die nahestehenden oder liebenden Menschen im direkten Umfeld. Ziel der Palliativmedizin ist es, in all diesen Bereichen Linderung und Unterstützung zu geben.  

Die Kosten betragen 5 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Weiterlesen …

kfd St. Peter

Julia Pehle-Mager

"Zeit für Gott, Zeit für mich"

Herzliche Einladung zum monatlichen Gottesdienst der kfd St. Peter zum Thema: „Ein alter Brauch neu belebt.“, vorbereitet vom Liturgiekreis der Frauen am Dienstag, 29. August um 15 Uhr in die St. Peter-Kirche. Anschließend sind alle Besucher des Gottesdienstes auf eine Tasse Kaffee willkommen. Die Hefte für die Bezirkshelferinnen liegen zur Abholung bereit.

Weiterlesen …

kfd St. Peter

Julia Pehle-Mager

Am Mittwoch, 16.08. haben sich 60 Frauen der kfd beim Frauen-Friedens-Begegnungstag der Region Datteln (vormals Frauen-Friedens-Fahrradtour) im Pfarrheim St. Marien zu einem gemütlichen Nachmittag getroffen. Zum Abschluss fand in der Marienkirche ein Friedens-Gottesdienst unter dem Motto „Gebete ändern nicht die Welt. Aber die Gebete ändern Menschen und Menschen ändern die Welt“ statt.

Weiterlesen …