Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche Bedienung zu ermöglichen. In diesem Cookie wird lediglich eine anonyme, nicht personenbezogene ID gespeichert. Wenn Sie unsere Website weiter benutzen, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
Im Jahr 2018 haben wir mit einer kleinen Leiter*innenrunde damit begonnen, in Waltrop Gruppenstunden für Kinder anzubieten, die Lust auf Pfadfinderin haben.
Seitdem treffen sich regelmäßig Kinder, Jugendliche und Erwachsene um Pfadfinder*in zu werden und zu sein.
Viele Kinder und Eltern hatten an der Pfadfinder-Idee großes Interesse, so dass wir im November 2019 offiziell eine Siedlung innerhalb der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) gründen konnten. Seit Anfang 2022 dürfen wir uns Stamm nennen, da wir sowohl Kinder- als auch Jugendstufen anbieten.
Aktuell gibt es bei uns Wölflinge (ab 6 Jahren) und Jungpfadfinder (ab 12 Jahren). Seit 2020 gibt es auch die Stufe der Pfadfinder (ab 15 Jahren) und seit 2022 die Stufe der Biber-Scouts (ab 4 Jahren).
Wir arbeiten aber daran, auch noch eine weitere Stufe zu gründen.
Die jeweiligen Stufen treffen sich einmal in der Woche im Pfarrheim St. Marien.
Sabine Prange und Georg Bischof
Vorsitzende und Vorsitzender
Pfadfinder Waltrop | c/o Kath. Pfarrei St. Peter | Bissenkamp 16 | 45731 Waltrop
Wir ziehen ein schaurig schönes Resümee bezüglich unserer alljährlichen Halloween-Party. Am Samstagnachmittag (29.10.) fanden zahlreiche Kinder in noch zahlreicheren gruseligen Kostümierungen den Weg in die Räumlichkeiten und in den Pfarrgarten der St. Marien-Kirche. Zunächst wurde gebastelt was das Zeug hält, Geister gejagt, bis die Hexen kamen und sich in der Geisterbahn erschrocken, sodass die Kirchenpfeiler bebten. Zudem jagten Hexen, Ninjas und Vampire auf Bobby-Cars über das Gelände und Mumien und Skelette schossen Tore im Pfarrgarten. Als es dann langsam dunkel wurde, wurde es auch für die Eltern interessant, die sich zusammen mit ihren Schreckgestalten bei Kakao, Glühwein und Würstchen von den Besonderheiten der berühmt-berüchtigten Geisterbahn unterrichten ließen.
Die St. Marien Jugend bedankt sich bei allen Anwesenden für die rege Teilnahme und dem Waltroper Pfadfinderstamm für die tatkräftige Unterstützung gegen Ende der Veranstaltung. Die Party war ein voller Erfolg und wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Am vergangenen Freitag wurde Alina Lübbers nach drei Jahren Assistenzzeit in Waltrop mit einem Gottesdienst und anschließender Begegnung auf dem Kirchplatz verabschiedet. Alina Lübbers hat in den letzten drei Jahren ihre Ausbildung zur Pastoralreferentin in Waltrop und Münster absolviert und ist nunmehr seit dem 01.08.2022 als Pastoralreferentin in der Kirchengemeinde Liebfrauen in Recklinghausen eingesetzt.
Einen ausführlichen Bericht der Waltroper Zeitung gibt es HIER.
Wir wünschen Alina Lübbers alles Gute für die neue Stelle und Gottes Segen für ihre neuen Aufgaben.
Heute haben zwei Gruppen aus unserer Pfarrei am Besentag des KiJuPa Waltrop teilgenommen und fleißig Müll gesammelt. Danke an St. Marien Jugend Waltrop und die Pfadfinder Waltrop!