Nachricht lesen

Johannes Linke

Orgelrenovierung St. Peter

Was macht eigentlich unsere Kirchenorgel in St. Peter?

Der Vandalismusschaden, der im April durch einen Feuerlöscher entstand, ist erheblich. Das ganze Schwellwerk musste ausgebaut werden (ca. 1000 Pfeifen). Jede der Pfeifen wurde einzeln gereinigt. Die Metallpfeifen wurden dazu in eine Tensidlösung gelegt, gewaschen und getrocknet. Besonders schlimm hat es die Zungenpfeifen getroffen (Trompetenstimmen), die durch den Feuerlöscherschaum stark korrodiert sind. Die Holzpfeifen wurden ebenfalls gründlich gereinigt, ebenso wurden die Pfeifenstöcke ausgebaut, abgeschliffen und neu lackiert. Viele weitere Arbeiten müssen noch durchgeführt werden.

Am umfangreichsten wird die Nachintonation aller 1000 Pfeifen ausfallen, die nach und nach wieder in die Orgel eingebaut werden und deren Klang wieder auf den Kirchenraum neu eingestellt werden muss.

Weitere Schäden festgestellt

Während der laufenden Renovierungsarbeiten sind weitere Schäden festgestellt worden, bzw. wurden weitere, notwendige Reparaturarbeiten festgestellt. Die Gesamtkosten der Orgelrenovierung belaufen sich auf momentan 67.000 €. Davon sind 49.500 € über die Versicherung abgedeckt. 17.500 € müssen über den Haushalt, bzw. Spenden finanziert werden.

Der Orgelförderkreis St. Peter hat eine verbindliche finanzielle Unterstützung von 5.000 € zugesagt.

Spendenaufruf

Gleichzeitig bitten wir Sie herzlich, uns finanziell zu unterstützen, damit „unsere Königin“ wieder in altem Glanz für viele Jahre erklingen kann. Das Spendenkonto lautet:

Orgelförderkreis St. Peter
IBAN DE79 4416 0014 0005 9205 00.

Bitte tragen Sie bei Verwendungszweck „Spende Orgelrenovierung“ ein. Selbstverständlich ist es möglich, eine Spendenquittung zu bekommen. Teilen Sie dies bitte dem Pfarrbüro mit.

Herzlichen Dank für jede Spende und vergelt’s Gott im Voraus!

Zurück