Nachricht lesen

Julia Pehle-Mager

Pfingstgruß

Es ist nicht zu leugnen: was viele Jahrhunderte galt, schwindet dahin.

Der Glaube, höre ich sagen, - verdunstet. 

Gewiss, die wohlverschlossene Flasche könnte das Wasser bewahren.

Anders die offene Schale: sie bietet es an. Zugegeben, nach einiger Zeit findest Du trocken die Schale. Das Wasser schwand. Aber merke: die Luft ist jetzt feucht.

Wenn der Glaube verdunstet, sprechen alle bekümmert von einem Verlust. Und wer von uns wollte dem widersprechen? Und doch: einige wagen trotz allem zu hoffen. Sie sagen: spürt Ihr's noch nicht? Glaube liegt in der Luft!

Lothar Zenetti


Liebe Leserin, lieber Leser,

Pfingsten schenken uns Gott-Vater und Gott-Sohn die Heilige Geistkraft. Diese hilft uns Spuren Gottes in dieser Welt zu entdecken.

„Die Welt ist Gottes so voll. Aus allen Poren der Dinge quillt er gleichsam uns entgegen.“

So schrieb Alfred Delp 1944 mit gefesselten Händen.

Das ermutigt mich, jeden Tag neu nach Gottes Spuren in unserer Welt zu suchen. Denn Glaube liegt in der Luft. Spuren Gottes lassen sich überall entdecken. In Freundschaften, in der Natur, in einem aufmunternden Wort, in Begegnungen, in schönen Dingen, im Tanz, im Film, in der Buntheit der Blumen…

Im Namen des Seelsorgeteams wünsche ich Ihnen, dass Sie an Pfingsten viele Spuren Gottes entdecken und spüren: Glaube liegt in der Luft!

An Pfingstmontag, 9.6.2025, 10.30 Uhr laden die evangelische und katholische Kirche in Waltrop herzlich zu einem ökumenischen Gottesdienst in die St. Peter Kirche ein. Hier werden wir religiöse Spuren in dem weltberühmten Film ‚Titanic‘ entdecken. Musikalisch gestaltet wird dieser Gottesdienst vom ökumenischen Projektchor. Anschließend besteht die Möglichkeit, bei Getränken und einem kleinen Imbiss im HdB und Pfarrgarten noch ein wenig beieinander zu bleiben.

Zurück