MUT-MACH-BRIEF - 2. Fastensonntag
An den Fastensonntagen sowie an Palmsonntag erscheint in diesem Jahr jeweils ein MUT-MACH-BRIEF.
Der Brief zum 2. Fastensonntag steht zum Download bereit:
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche Bedienung zu ermöglichen. In diesem Cookie wird lediglich eine anonyme, nicht personenbezogene ID gespeichert. Wenn Sie unsere Website weiter benutzen, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
An den Fastensonntagen sowie an Palmsonntag erscheint in diesem Jahr jeweils ein MUT-MACH-BRIEF.
Der Brief zum 2. Fastensonntag steht zum Download bereit:
Hungertuch 2021 in St. Marien
Meditationstexte von Franz Durkowiak
...denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst…
Liebe Schwestern, liebe Brüder!
Eigentlich hatten wir uns schon damit abgefunden, dass es in diesem Jahr kein neues Hungertuch geben würde: die Corona-Abstandsregeln würden es – so fürchteten wir – kaum erlauben, dass sich Gruppen zur Gestaltung eines (Teil-) Bildes zusammenfinden. Aber dann überraschten uns die völlig unerwarteten Argumente von Mitgliedern unserer Gemeinde, „wir“, eine Familie mit mehreren Kindern, würden es doch gut leisten können, einen Teil des Hungertuches zu gestalten, zumal doch zumindest e i n „Fremder“ dazustoßen dürfe, und seitens der Kindergärten kam der Hinweis, sie „arbeiteten“ eh in Gruppen. Was uns besonders gefreut hat, war die Tatsache, dass niemand gebeten werden musste, im Gegenteil: „selbstverständlich“ und „sehr gern“.
Hätten Sie damit gerechnet? Ich will nicht übertreiben, aber ist das nicht „wunderbar“, dass sich in einer Zeit, in der alles(?) weniger und lustloser und lahmer zu werden scheint (auch) in unserer Kirche, solche Lebendigkeit des Glaubens zeigt und Freude und Kreativität, wie sie auch bei der Gestaltung der „Outdoor-Krippe“ im Pfarrgarten St. Peter offenbar war?
Wir sagen – auch für die Gemeinde – sehr froh: Danke!
Liturgieausschuss St. Marien